Weitere Fragen und Antworten zur Reiserücktrittsversicherung:
Welche Abschlussfristen gelten für die Reiserücktrittsversicherung (Stornoversicherung)? Beachte genau die Abschlussfristen der Versicherer vor Reisebeginn.
Welches sind die häufigsten - versicherten - Reiserücktrittsgründe in der Stornokosten-Versicherung (Reiserücktrittsversicherung)?
Viele Reiseversicherer (z.B. auch die HanseMerkur Reiseversicherung - Beispiel) haben in ihren Versicherungsbedingungen zur Stornokostenversicherung aktuelle Themen für die Regulierung eines Rücktritts von der Reise aufgenommen. Der Versicherer übernimmt fällige Stornierungskosten u.a. aus folgenden versicherten Gründen:
Gerade für junge Reisende wurden die Rücktrittsgründe sinnvoll erweitert. Die Reise-Rücktrittsversicherung der HanseMerkur Reiseversicherung leistet z.B.:
Die detaillierten Reiserücktrittsgründe sowie alle Ausschlüsse sind den jeweiligen Versicherungsbedingungen der Versicherer zu entnehmen.
Ja, die ERGO Reiseversicherung bietet eine preiswerte Stornokosten-Versicherung (Camping-Reiserücktrittsversicherung inklusive Reiseabbruchversicherung) für den weltweiten Campingurlaub. Die Campingversicherung versichert immer den Gesamtreisepreis der Reise. Hier alle detaillierten Produktinformationen des Versicherers.
Der Versicherungsvergleich für die Reiserücktrittsversicherung und Reiseabbruchversicherung ist ein Angebot von "COVOMO-Versicherungsvergleich GmbH" und bietet eine eingeschränkte Auswahl an Versicherern und Tarifen. Günstige Versicherungstarife bekannter Anbieter in einem Vergleich u.a. der Allianz Travel, Europ Assistance, ERGO Reiseversicherung, Barmenia Krankenversicherung, TravelSecure Reiseversicherung (Würzburger), HanseMerkur Reiseversicherung, TravelProtect, TAS, LTA und Union Reiseversicherung:
Folgende Reiseversicherer bieten u.a. eine CORONA-Zusatzversicherung zu einer bestehenden Reiserücktrittsversicherung und Reiseabbruch-Versicherung. Passender Ergänzungsschutz zur Stornierungsversicherung inklusive Quarantäne-Versicherung. Hier alle detaillierten Produktinformationen der Anbieter und eine direkt Online-Abschussmöglichkeit:
Ergänzend zur Auslandsjahr-Reiserücktrittsversicherung, gerade bei einem langen Auslandsaufenthalt, sollte auch immer eine ausreichende Auslandskrankenversicherung mit in das Reisegepäck, die im Notfall die Kosten für die ambulante oder stationäre Behandlung im Ausland übernimmt. Hier alle Informationen.
Foto: © Eigenes Bild RSWW.DE, Auslandsjahr