Du planst eine Rucksackreise nach Thailand, in die USA, Südamerika oder in ein europäisches Land? Backpacker-Einzelreisende, Familien, Freelancer, Digitale Nomaden, Workation Reisende, Vanlife Reisende oder sonstige Langzeit-Reisende die länger ins Ausland (Langzeitaufenthalt) gehen, sollten unbedingt eine private Auslands-Krankenversicherung abschließen, damit Sie auf Ihrer Reise im Notfall oder bei einer Krankheit rundum abgesichert sind und nicht auf den Kosten einer medizinischen Behandlung sitzen bleiben.
Wichtig zu wissen: Krankenrücktransporte aus dem Ausland zurück nach Deutschland werden von der gesetzlichen Krankenkasse nicht übernommen. Auch bei den Kosten für ärztliche Behandlungen im Ausland wird nur in den Ländern geleistet, mit denen ein Sozialversicherungs-Abkommen besteht, i.d.R. nur in den meisten europäischen Ländern. Auch hier werden aber auch nur Kosten in der Höhe übernommen, die bei einer ärztlichen Behandlung in Deutschland entstanden wären. Somit kann es immer zu einer „Lücke“ in der gesetzlichen Kostenübernahme kommen, gerade wenn die Kostensätze mal in einem Reiseland höher ausfallen als bei uns. FAZIT: Darum lohnt sich der Abschluss einer zusätzlichen Auslandskrankenversicherung.
UNSER TIPP: Die Care Travel PLUS Auslandskrankenversicherung (SPEZIALTARIF) bietet zuverlässigen Schutz bei längeren Auslandsaufenthalten – weltweit. Gut zu wissen:
Der Tarif Care Travel PLUS eignet sich grundsätzlich für alle privaten und beruflichen Aufenthaltszwecke im Ausland. Versichern können sich: Personen mit Wohnsitz in Deutschland zum Zeitpunkt der Ausreise, Reisende bis einschließlich 74 Jahre (Versicherung endet mit dem 75. Geburtstag).
Ideal für:
Die HanseMerkur Reiseversicherung bietet Langzeitreisenden eine spezielle Auslandskrankenversicherung plus ergänzende Sachversicherungen für den sicheren Aufenthalt bis zu 365 Tagen im weltweiten Ausland. Tarife mit und ohne USA/ Kanada Aufenthalt stehen zur Auswahl. Die spezielle Auslandskrankenversicherung eignet sich für Urlauber und Geschäftsreisende, die einen Langzeit-Auslandsaufenthalt planen z.B. Studenten im Auslandssemester, Expatriates, Backpacker oder sonstige Weltreisende
In der wichtigen Ausland-Krankenversicherung stehen ein BASIC – und ein PROFI-Tarif (mit mehr Leistungen !) zur Auswahl. Optional zur wichtigen Krankenversicherung kann ein günstiges Zusatz-Paket (Add-on) einfach dazu gebucht werden. Der BASIC-Tarif umfasst folgende Sachversicherungen: Reise-Unfallversicherung, Reise-Haftpflichtversicherung und Notfall-Versicherung. Der PROFI-Tarif wird noch um eine Reise-Gepäckversicherung ergänzt.
Die Auslandskrankenversicherung der HanseMerkur Reiseversicherung umfasst folgende „Corona“-Standardleistungen:
Versicherer: HanseMerkur Reiseversicherung, Produkt: Auslandskrankenversicherung Langzeit bis 365 Tage (für eine Reise)
Gut zu wissen, weitere Langzeittarife:
Du möchtest länger als 1 Jahr im Ausland verbringen? Hier alle Tarife in der Auslandskrankenversicherung für einen Langzeitaufenthalt bis zu 5 Jahren im weltweiten Ausland. Zum Tarifcheck.
Weiter zum Versicherer HanseMerkur Reiseversicherung:
Bei "Reisanlass Teilnehmer? Wer reist?" einfach "LANGZEIT" wählen und Angebote in der Langzeit-Auslandskrankenversicherung für Backpacker, Familien und sonstige Langzeitreisende anzeigen lassen. TIPP: Die HanseMerkur Reiseversicherung bietet eine TESTSIEGER- Auslandskranken-Versicherung bis 365 Tage Langzeitaufenthalt im weltweiten Ausland. Günstige Tarife in der Krankenversicherung u.a. für Langzeitaufenthalte nach Thailand, Indonesien, Vietnam, Sri Lanka oder in Länder Südamerikas.
Auch interessant, Must Have für das Auslandsjahr: Kreditkarten für die Reise ins Ausland im transparenten Kreditkartenversicherung
Foto: © Antonioguillem / Fotolia.com, Foto: © Curacao Karibik, RSWW.DE - eigenes Bild